Das Tierheim Breite
Eine Besichtigung organisiert vom NQV Breite-Lehenmatt am 1.9.2007, geführt von der Leiterin Frau Fankhauser
Der Betrieb existiert dort schon seit 36 Jahren an der Birsfelderstrasse 45, zwischen der Birs und der Autobahnüberführung. Das Unternehmen untersteht dem Tierschutz beider Basel und bietet folgende Dienstleistungen an: Heimtierberatungen, Tierfundbüro, Beratung und Förderung tiergerechter Haltung von Hobby und Heimtieren in landwirtschaftlichem Gebiet, Tierschutzkontrollen, Tierpension, Aufnahme von Findel- und Verzichtstieren, Auffangstation, Tiervermittlung, Beschippung der Katzen, Impfung, Entlausung, Kastration, Tiervermittlung, Hundespaziergang, Tierheimladen, Infomaterial und Jugendtierschutz. Es werden nur qualifizierte Tierpfleger beschäftigt. Seit über 15 Jahren werden Tierpflegelehrlinge und Lehrtöchter hier ausgebildet. Je nach Saison und deren unvorsehbaren Aufkommen, z.B. Ferienzeit werden hier etwa 150 bis über 200 Tiere beherbergt, davon ca. 80 Hunde und ebensoviel Katzen und 100 Kleintiere, darunter auch Findel,- Verzichts- und Pensionstiere.
Wir besichtigten diverse Räume umrahmt von munterem Vogelgezwitscher und betrachteten die vielen Tierkäfige mit Kaninchen, Mäusen, Papageien, Meerschweinchen, und exotischen Katzen. Auch in anderen Räumen sahen wir zugelaufene oder Problemtiere, welche zuerst von den andern abgesondert in der Auffangstation gehalten werden müssen, bevor sie untersucht und eventuell behandelt worden sind. Interessant sind die Hundeboxen, wo wir alle mit lautem Gebell und Gewinsel begrüsst und beschnuppert wurden. So sahen wir auch den Behandlungsraum worin Tiere untersucht, abgeklärt oder beschippt werden. Der Höhepunkt bildete der frische wuschelige Zwergbeagelwurf mehrtägiger Welpen, deren Mutter sich quick lebendig präsentierte.
Interessant und gerade niedlich vertraulich zeigten sich mehrere Katzenwelpen, welche sich auf den Arm nehmen und streicheln liessen. Draussen betrachteten wir in den Freigehegen die Kleintiere und vor allem das drollige Spiel von mehreren Hunden im Freispielauslaufkäfig. Während der Ferienzeit ist das Tierheim bis auf die letzten Räume belegt und es herrscht dort Hochbetrieb. Die Serviceleistungen dieses Tierheimes sind leider nicht kostendeckend. Deshalb ist dieses Heim auf finanzielle Unterstützung von Spenden angewiesen. Gleichzeitig ist dieses Tierheim auch auf der Suche nach einem neuen geeigneten Standort, wo es seine Plätze erweitern und modernisieren kann, was nicht leicht sein dürfte.
Bei Fragen betreffend Heimtieren, wenden Sie sich bitte an den Tierschutz beider Basel Tel: 061 378 78 78 oder E- Mail: info@tbb.ch oder die Homepage: www.tbb.ch/th.cfm
Text/ Foto: Ursula Brückner