Spitex und Pro Senectute

Eine Informationsveranstaltung auf Initiative der NQV Breite-Lehenmatt und St. Alban-Gellert vom 30. Januar 2008.

Kurzinformationen aus dem Referat von Frau Aeberhard, Bereichsleiterin Spitex Grossbasel Ost

Leitlinien Spitex Basel
  Kundenorientierte Prinzipien
    Erhaltung der selbstständigen Lebensführung
Alle Bewohner Basels haben Anspruch
Voraussetzung: ausgewiesener Bedarf
Bedürfnisse werden weitestgehend berücksichtigt
  Professionelle Arbeitsweise
    Qualifiziertes Personal und laufende Verbesserungen
Effizient, wirtschaftlich und effektiv
  Sicher finanziert
    Tarifeinnahmen 55%
Öffentliche Hand 44%
Andere 1%
Spezialdienste
  Onko-Spitex Basel
    spitalexterne Onkologiepflege
  Spitexpress
    pflegerischer Notfalldienst
  Kinderspitex
    Pflege von Säuglingen und Kindern
  ... sowie ergänzende Dienstleistungen
    wie z.B. Anleitung und Entlastung von Angehörigen, Vermittlung anderer Dienstleistungen
Spitex Basel-Stadt in Zahlen
  Trägerschaft
    Private gemeinnützige Stiftung
  Organisation
    9 Quartierzentren
Spezialdienste
700 Mitarbeitende
5'900 Kunden
1.6% Anteil an Gesundheitskosten Basel-Stadt
Frau Aeberhard beim Referat

Spitex: www.spitexbasel.ch

Pro Senectute: www.bs-pro-senectute.ch

zurück