Jubiläumsfeier 125 Jahre NQV Breite – Lehenmatt
Feierliche Tischbankübergabe am 3. Juni 2010 der Spender des Lisette Röck Fonds auf der Breitematte mit der Grussrede von Regierungsrat Hanspeter Gass.
Die Eröffnungsfeier erfolgte unter Anwesenheit einiger bekannter Persönlichkeiten aus Basel-Stadt. Die Präsidentin begrüsste im Namen des Vereins Vorstandes NQV Breite-Lehenmatt die Anwesenden, die geladenen Gäste, Herrn Regierungsrat Hanspeter Gass und die Mitglieder des Lisette Röck Fonds von der Don-Bosco-Kirche als Donatoren der Tischbank/Kombination.
Regierungsrat
Hanspeter Gass wies in seiner Rede auf die Quartiersgeschichte hin, nannte die
Einwohnerstruktur in Zahlen und lobte die Vereinsarbeit als freiwillige
Tätigkeit.
Die Präsidentin Ursula Brückner bedankte sich bei den Donatoren und allen Institutionen mit ihren Helfern für das Gelingen dieses Events. Der Quartierverein hatte in historischer Zeit auch ganz andere Aufgaben wie heute. Der Verein ist vor 125 Jahren mit der Aufgabe entstanden, den Salzverkauf im Quartier abzuwickeln. Es war die Zeit, als der Salzverkauf noch ein Staatsmonopol war. Heute ist die schützenswerte Existenz des Gewerbes im Quartier zum Salz unserer Gesellschaft geworden. Zum 75. Jubiläum vor 50 Jahren führte der damalige Präsident Hans Martin Dunkel die beiden Quartiere Breite und Lehenmatt zusammen. Zum 100 jährigen Jubiläum entstand unter Umberto Stücklin, Hans Ackermann und Heiz Stampfli die Quartier Zyttig, der heutige Quartier Kurier.
Nach den Reden fand die feierliche Enthüllung der Tischbank/ Kombination als Geschenk an die Quartierbevölkerung der Breite statt. Regierungsrat Gass erhielt einen Pflümlischnaps aus dem Garten der Don-Bosco-Kirche als Sorgenmedizin gegen die Saubannerzügli in der Innenstadt.
Als Tüpfli auf dem „i“ trommelte der Obmann der Speziclique Thomas Kissling mit drei Tambouren abschliessend 3 deftige imposante Märsche. Danach fand der gemütliche Apéro statt.
Presseberichte Basler Zeitung und Basellandschaftliche Zeitung
Foto/Text: Ursula Brückner