127. Generalversammlung des NQV Breite-Lehenmatt

19.4.2012 im Alterszentrum Alban-Breite

Im ersten Teil fand eine Präsentation und anschliessender Diskussion „Aufruf zur IG Zürcherstrasse“, mit verschiedenen Ideen zur gezielten Attraktivitätssteigerung für die Kundschaft der Geschäfte an der Zürcherstrasse, statt. 31 Personen nahmen teil. Herr Andreas Weiss, Geschäftsführer der Breite Apotheke, Herr Angelo Gagliardo, Standortleiter Basler Kantonalbank und Herr Gabriel Pellicano, Geschäftsleiter von Pellicano (Sapori d’Italia), stellten folgende Ideen vor: Ein Wettbewerb mit Rätsel, ein regelmässiger Flohmarkt, ein Weihnachtsmarkt, eine Dekoration mit Blumentöpfen vor den Eingängen, eine Dekoration der Fussgängerpromenade mit Kerzen, ein Angebot mit Spielen, ein Apéro, die Zürcherstrasse bemalen oder Aktionen auf der Breitematte. Eine erste Sitzung folgt am 3. Mai. Sämtliche Teilnehmer konnten sich für ein weiteres Treffen per Talon anmelden. 

vlnr G Pellicano, A Weiss, A Gagliardo 

Teilnehmer

Generalversammlung:

Die Präsidentin begrüsste 24 Teilnehmer zur 127. GV. Als Stimmenzähler wurde Herr Osi Inglin gewählt. Das Protokoll wurde einstimmig genehmigt und der Protokollführerin wurde für ihre gute Arbeit gedankt. Der Jahresbericht der Präsidentin wurde mit Applaus zur Kenntnis genommen. Der Kassenbericht von Remo Ley wurde verdankt und der Revisionsbericht von Frédéric Währen wurden einstimmig angenommen. Die Versammlung erteilte dem Vorstand einstimmig Décharge. Die Jahresbeiträge bleiben unverändert. Die zurücktretende Präsidentin wünscht, dass der neue Präsident Klaus Wetzel eine ausgewogene Mitsprache unseres Quartiers in der Redaktion des Quartierkuriers zurückgewinnt, indem er selber Einsitz in die Redaktion nimmt.

Vorstand

Nach dem Rücktritt der Präsidentin Ursula Brückner, der Sekretärin Renate Glaser und den beiden Revisoren Frédéric Währen und Christine Würth, wurden Klaus Wetzel als neuer Präsident und Agnes Hof als Sekretärin mit Applaus einstimmig gewählt. Die verbleibenden Vorstandsmitglieder Andreas Häner, Vizepräsident und Remo Ley Kassier, Veronika Röthlisberger, Alexandra Nogawa, und Hanspeter Bipp wurden zusammen wiedergewählt. Die beiden neuen Revisoren Ursula Jappert und Alfred Müller stellten sich vor und wurden einstimmig gewählt.

Die Präsidentin würdigte die beiden zurücktretenden Revisoren Frédéric Währen und Christine Würth für die 20- jährige Tätigkeit und Treue zum Verein mit Wein, Breitebuch und einem Ehrenbild. Ebenfalls wurde Frau Glaser als zurücktretende Sekretärin mit einem Geschenk verabschiedet.,Frau Glaser führt seit bald einem Jahr das Kioskrestaurant Nasenegg.

Die Präsidentin Ursula Brückner hat sich nach 7- jähriger intensiver Aufbautätigkeit im Vorstand und Präsidium aus familiären Gründen zurückgezogen und blickte auf eine interessante Zeit im Verein zurück. Sie erhielt zum Abschied einen grossen Blumenstrauss mit Einkaufsgutscheinen zusammen für ihren Ehemann Markus Brückner, der die Homepage des Vereins errichtete und pflegte.  

zurück