126. Generalversammlung des NQV Breite- Lehenmatt
14.4.2011 im AZAB: Im Anschluss an das Referat von Herrn Siegfried Mangold über Wasseraufbereitung begrüsste die Präsidentin 31 Personen, mitunter auch neue Gäste und verlas 14 Entschuldigungen.
Wahlen und Rechnung:
Als Tagespräsident wurde Herr Heini Christ und als
Stimmerzählerin Frau Elisabeth Bipp gewählt. Einstimmig wurde das Protokoll der
125. GV genehmigt und verdankt. Herr Klaus Wetzel stellte als zurücktretender
Kassier zum letzten Mal die Jahresrechnung vom vergangenen Vereinsjahr vor. Die
Präsidentin würdigte seine mehrjährige tüchtige Arbeit als Sekretär und Kassier.
In seiner Funktion hat er viel zum Aufbau des Vereins in den letzten Jahren
beigetragen. Die beiden Revisoren Frau Christine Würth und Herr Frédéric Währen
bestätigten die saubere und korrekte Führung der Kasse. Die Vereinsversammlung
bestätigte und genehmigte die Jahresrechnung einstimmig mit Akklamation.
Ebenfalls wurde dem Vorstand einstimmig Décharge erteilt. Die Mitgliederbeiträge
bleiben unverändert. Zur Erweiterung des Vorstands wurden einstimmig drei neue
Vorstandsmitglieder gewählt: Frau Renate Glaser, als Aktuarin, Herr Remo Ley,
als Kassier und Herr Hanspeter Bipp, als Beisitzer. Die Präsidentin Ursula
Brückner wurde im Amt einstimmig bestätigt und wiedergewählt. Ebenso stellten
sich die beiden Revisoren wieder zur Verfügung. Auch sie wurden einstimmig
wiedergewählt.
Es wurde eine Statutenänderung von der Versammlung gutgeheissen. Die Aenderung wurde von der Steuerverwaltung verlangt, damit Zuwendungen zum Verein von der Steuerverwaltung als abzugsfähig anerkennt werden. Die geänderten Statuten müssen der Steuerverwaltung nochmals vorgelegt werden und können anschliessend in der geänderten Form in Kraft treten.
Ein schriftliches Begehren betreffend Werkhof unter der Schwarzwaldbrücke von Herrn Mangold wurde mit Zustimmung der Versammlung direkt dem anwesenden Grossrat Dr. Oswald Inglin zur Abklärung überreicht.
Der Vizepräsident Andreas Häner orientierte über die werdende Festschrift und die am 18.8. 2011, im Hohen Dolder vorgesehen Buchvernissage.
Frau Elisabeth Bipp wünscht an der Homburgerstrasse/ St. Alban-Rheinweg, dass während der Bauphase der SBB-Brücke eine nach innen versetzte Signalisierung und linksseitig die Versetzung einiger Parkfelder auf die andere Seite, um dem Lastwagenverkehr die Durchfahrt zu erleichtern. Der Vorstand wird sich diesem Anliegen annehmen.
Es folgten weitere Angaben zu den Veranstaltungen im laufenden Jahr. Abschliessend fanden sich die Mitglieder noch zu einem gemütlichen Apéro zusammen.
Foto/Text: Ursula Brückner