124. Generalversammlung des NQV Breite-Lehenmatt
vom 22.4.2009 im Alterszentrum Alban-Breite AZAB
Einleitende Gastreferate:
Das neue Tierschutzgesetz, Herr Dr. Markus Spichtig, Kantonstierarzt
Kantonstierarzt Herr Dr. Markus Spichtig stellte das neue Tierschutzgesetz
(Eidg. Tierschutzgesetzgebung per 1.9.2008) vor und erklärte die Aufgaben und
Tätigkeiten des Veterinäramtes. Homepage des Veterinäramtes Basel:
www.veterinaeramt-bs.ch/
Die Umsetzung des Tierschutzgesetzes in der Praxis, Frau Beatrice Kirn,
Leiterin des Tierheims
Frau Beatrice Kirn, die Leiterin des Tierheims und Geschäftsführerin des
Tierschutzes beider Basel (TbB), sprach über die Umsetzung des
Tierschutzgesetzes in der Praxis. Homepage:
www.tierschutz-beider-basel.ch
Generalversammlung:
30 Mitglieder des NQV nahmen am offiziellen Teil der GV teil. Die Jahresrechnung, der Kassen- und Revisorenbericht wurden einstimmig genehmigt. Der bisher amtierende Präsident, Herr Georges Fuhrer, gab aus beruflicher Überlastung seinen Rücktritt und wünscht aber im Vorstand weiter zu arbeiten. Auf Antrag des Vorstandes wurde Frau Ursula Brückner einstimmig zur Präsidentin gewählt. Sie erklärte dankend ihre Annahme der Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand im Hinblick auf das bevorstehende 125. Jubiläum und andere Aufgaben. Auf Antrag des Tagespräsidenten wurden die zur Wiedenvahl vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder, Herr Klaus Wetzel, Herr Andreas Häner und Herr Georges Fuhrer wieder gewählt. Der Mitgliederbeitrag blieb zum letzten Jahr unverändert. Die Statutenrevision wurde einstimmig genehmigt. Es sind keine Anträge eingegangen. Nach der GV wurde zum Apero eingeladen.