Podium zur Buchpräsentation der Breite-Lehenmatt Geschichte
Im Rahmen des Breitlemerfestes fand am Sonntagmorgen des 21. Augusts 2011 das Podiumsgespräch zur neu herausgegebenen Geschichte über das Quartier Breite-Lehenmatt statt. Andreas Häner, Vizepräsident des NQV-BL stellte das neue Geschichtsbuch „Breite-Lehenmatt – Historischer Rundgang durch ein junges Basler Quartier“ dem Publikum vor und wirkte als Gesprächsmoderator. Die Mitwirkenden waren v.l.n.r. Dr. Pascal Maeder (Dozent), Thomas Schieper (Furore), Andreas Häner, Dr. Bernard Degen (Dozent) und Grossrat Dr. Osi Inglin. Die Grafiker von Furore haben die Gestaltung des Buches übernommen.
Verkauf der Bücher am NQV-Stand auf der Birskopfmatte. V.l.n.r. Veronkia Röthlisberger (Vorstand NQV B-L), Hanspeter Bipp (Vorstand NQV B-L) mit Frau Elisabeth.
Am Nachmittag führte Osi Inglin eine Schar von Interessierten durch das Quartier. Die Gruppe bestieg zuerst das „ Rheintaxi“ der Basler Pontoniere bis zur Fähre am St. Alban Rheinweg. Von dort aus ging es zu Fuss weiter, angefangen bei der Station Rhybadhüsli Breite (Bild).
Osi Inglin erklärte mit Begeisterung die geschichtlichen Details vor Ort und
setzte sie in Zusammenhang mit dem neu erschienen Buch. Er gab den Zuhörern auch
viele persönliche Eindrücke aus seiner Jugendzeit mit auf den Weg, schliesslich
ist es das Quartier, wo er aufgewachsen ist. Die Führung dauerte 90 Minuten und
wird an folgenden Daten wiederholt:
Di 18. Oktober, um 17.30 Uhr
Mi 19.
Oktober um 18.30 Uhr
Do 27. Oktober um 17.30 Uhr
Startpunkt aller
Führungen: Treffpunkt Breite, Zürcherstrasse 149, 4052 Basel
Foto/Text: Ursula Brückner